Alle Süßungsmittel, die fabrikatorisch verändert werden, verlieren ihren Vitalstoffreichtum bzw. sind unnatürliche Produkte, die unserer Gesundheit schaden.
15. Dezember 2015
von Gabriela
2 Kommentare
15. Dezember 2015
von Gabriela
2 Kommentare
Alle Süßungsmittel, die fabrikatorisch verändert werden, verlieren ihren Vitalstoffreichtum bzw. sind unnatürliche Produkte, die unserer Gesundheit schaden.
2. Dezember 2015
von Gabriela
Keine Kommentare
Info + Video
„Salat ist gesund, das weiß doch jeder“. Kopf- bzw. Häuptelsalat und Tomaten sind die Lieblings-Frischkost vieler ÖsterreicherInnen – auch der Kinder. Und zwar das ganze Jahr über. Ca. 5-6 Monate lang wird Salat aus wärmeren Regionen (Glashäusern) importiert. Wie gesund ist das wirklich?
29. August 2015
von Gabriela
Keine Kommentare
Noch nie in der Geschichte der Menschheit gab es so viel Wohlstand und gleichzeitig so viele chronisch kranken Kinder wie heute. Sind die Krankheiten tatsächlich häufiger geworden, oder gibt es dafür andere Erklärungen?
15. März 2015
von Gabriela
2 Kommentare
15. Januar 2015
von Gabriela
Keine Kommentare
7. September 2014
von Gabriela
Keine Kommentare
30. Mai 2014
von Gabriela
Keine Kommentare
5. September 2013
von Gabriela
Keine Kommentare
Unser Haushaltsmehl, das für uns gewöhnliche weiße Mehl, enthält kaum noch Vitamine. Da wir dieses Mehl jedoch für eine Vielzahl unserer Speisen verwenden, hat dies einen großen Einfluss auf unsre Gesundheit.
30. August 2013
von Gabriela
Keine Kommentare
22. August 2013
von Gabriela
Keine Kommentare
Die schreckliche Entwicklung in den Zivilisationsländern zu immer mehr Übergewicht, wird hier am Beispiel Tirol (Österreich) aufgezeigt.
Der Tiroler Gesundheitsbericht 2012 ist der dritte seiner Art (nach 2002 und 2007). Wenn wir die zwei vorangegangenen Berichte zum Maßstab nehmen und uns z.B. die Steigerung des Übergewichtes (BMI 25-30) der Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 1991 bis 2011 ansehen, kommen wir zu einem verheerenden Ergebnis. 1991 wurden beim Bundesheer Übergewicht von 5-8 % ermittelt, 1999 waren es bereits 12-15%, 2006 hat sich das Übergewicht auf 25% verdoppelt und bis 2011 kletterte der Anteil der Übergewichtigen auf 31%! Das ist eine Steigerung von unglaublichen 400%! bzw. 5x soviel innerhalb von 20 Jahren! Mit dem Alter nimmt das Übergewicht nochmal verstärkt zu.