Hirse wurde früher auch im Zillertal bzw. in Österreich angebaut. Seid Neuestem auch wieder in der Steiermark. Das goldgelbe Getreide enthält viele Mineralstoffe und Spurenelemente, insbesondere Silicium, Eisen und Magnesium. Das wirkt sich besonders positiv auf Knochen, Gelenke, Haut, Haare und Nägel aus.
Hirse ist im Nu fertig und unkompliziert zu kochen. Groß und Klein geniesst sie gern in der süßen Variante. Hier ein feines pikantes Rezept. Schmeckt den Männern sicher auch als gschmackige Fleisch-Beilage.
Hirse kochen
280 ml Wasser
1 Lorbeerblatt
130 g Hirse
Kräutersalz
1-2 EL Butter oder Kaltgepresstes Öl
Hirse mit Wasser und Lorbeerblatt zustellen. Nach dem Aufkochen zurückschalten und ca. 15-20 Minuten (Eieruhr) mit geschlossenem Deckel auf „Biss“ dünsten. Kräutersalz und Butter auf der heißen Hirse zerlaufen lassen und leicht unterheben. Deckel abnehmen! und etwas auskühlen lassen. Inzwischen das Gemüse vorbereiten
Gemüse
Je 1 Zwiebel und Karotte, Olivenöl und Butter
Je ½ Pastinake und Lauch – grüner Teil
1-2 Stangen Sellerie
150 – 200 ml Wasser + Universalwürze (Rezept)
1 Schuss Sahne
Curry, Kräutersalz, Pfeffermühle
pikanter Käse gerieben
Gewürfelte Zwiebel in Öl/Butter andünsten, Karotte und Pastinake fein stifteln, Lauch und Sellerie vierteln und in Ringe schneiden, alles 1 Min. mitdünsten (Deckel), Universalwürze einrühren und mit Wasser aufgießen. Gemüse knapp 5 Min. knackig dünsten (Deckel) – Gewürze und Sahne einrühren, Hirse locker unterheben. Nochmals abschmecken.
Hirse-Auflauf in eine Auflaufform füllen, mit griebenen Käse und Butterflocken 15-20 Min. bei 200 Grad überbacken.
Dazu schmeckt eine Winter-Frischkost im Vorfeld und eine
Sauerrahm-Sauce als pikanter Dip
1 Becher Sauerrahm mit 1-2 Knoblauchzehen gepresst, Kräutersalz und Kräutern / auch TK, locker mischen (kann auch mit Natur-Joghurt gestreckt werden).
Gutes Gelingen!
Schreibt mir doch wie es euch gelungen bzw. bei der Familien angekommen ist! Tat mi fgrein.